Lasergestützte Kariesdiagnostik mit dem Diagnodent
Die lasergestützte Kariesdiagnostik beruht, wie die visuelle auch, auf einer Änderung der optischen Gewebeeigenschaften durch Karies. Die Messung mit dem Diagnodent ist absolut schmerzfrei und kann die geringsten Änderungen am Zahn erkennen.
Wie funktioniert es ?
Zunächst kommt es im Schmelz durch Demineralisierung zu einer Erhöhung der ansonsten vergleichsweise geringen Streuung. Diese lässt eine Initialkaries als Kreidefleck erscheinen. Später sorgen in der kariösen Läsion direkt oder mittelbar von Bakterien erzeugte Pigmente durch erhöhte Absorption für eine Dunkelfärbung. Das Diagnodent ist in der Lage diese Streuungs- und Absorptionsänderungen zu messen und anzuzeigen.